Revision 1 by ilian on 2018-11-01 at 13:38:41 to Logos-Befehlsliste:
? Parent Logos Bible Software Wiki Deutsch
! Logos-Befehlsliste
{{{@float-right
Wiki: [[TOC >> table of contents]], [[Home >> Logos Bible Software Wiki Deutsch]]
Deutsches Forum: [[Home >> http://community.logos.com/forums/]]
*Siehe auch*
Englischer Artikel: [[Logos 6 Command >> Logos_6_Commands]]
}}}
*Hinweis:* Mit den den Tastenkombinationen Alt+D (PC) oder ⌥+⌘+L (Mac) erreicht man direkt die Befehlszeile, wo man folgende Befehle eingaben kann (im Klammer findet man die Befehle auf Englisch):
!!! Anzeigen / Öffnen
!!!! Anzeigen/Öffnen {Werkzeug-Name}
!!!!! Bibliothek / Soziales Netzwerk
#. *Anzeigen Sammlungen* (*Show Collections*)
#. *Anzeigen Favoriten* (*Show Favorites*)
#. *Anzeigen Textmarker* (*Show Highlighting*)
#. *Anzeigen Verlauf* (*Show History*)
#. *Öffnen Wikipedia* (*Show Wikipedia*)
#. *Anzeigen Frage* an den Autor (*Show Ask* the Author)
#. *Anzeigen Geteilte* Notizen (*Show Community* Notes)
#. *Anzeigen Gruppen* (*Show Groups*)
!!!!! Werkzeuge
#. *Anzeigen Atlas* (*Show Atlas*)
#. *Anzeigen Semantisches* Wörterbuch zur Bibel (*Show Bible Sense* Lexicon)
#. *Öffnen Faktenbuch* (*Show Factbook*)
#. *Anzeigen Leselisten* (*Show Reading Lists*)
#. *Anzeigen zeitleiste* (*Show Timeline*)
#. *Anzeigen Persönliche* Bücher (*Show Personal* Books)
#. *Anzeigen Notizen*
#. *Anzeigen Programm-Einstellungen* (*Show Program Settings*)
#. *Show Visual* Copy ???
!!!!! Textstelle
#. *Anzeigen Bibelverse kopieren* (*Show Copy Bible Verses*)
#. *Anzeigen Erforschen* (*Show Explorer*)
#. *Anzeigen Perikopenanalyse* (*Show Passage Analysis*)
#. *Anzeigen Perikopenvergleich* (*Show Compare Pericopes*)
#. Anzeigen Perikopenvergleich für {Bibelstelle} (Show Compare Pericopes for {Bible Reference})
#. *Anzeigen Wortbaum* (*Show Word Tree*)
#. Anzeigen Wortbaum für {Bibelstelle} (Show Word Tree for {Bible Reference})
#. *Anzeigen Wortformen* (*Show Morph River*)
#. Anzeigen Wortformen für {Bibelstelle} (Show Morph River for {Bible Reference})
#. *Anzeigen Streudiagramm* (*Show Cluster Graph*)
#. Anzeigen Streudiagramm für {Bibelstelle} (Show Cluster Graph for {Bible Reference})
#. *Anzeigen Übersetzungen im Vergleich* (*Show Version River*)
#. Anzeigen Übersetzungen im Vergleich für {Bibelstelle} (Show Version River for {Bible Reference})
#. *Anzeigen Textvergleich* (*Show Text* Comparison)
#. *Anzeigen Zitiert* von (*Show Cited* By)
#. *Anzeigen Information* (*Show Information*)
#. *Anzeigen Erweitertes* Nachschlagen (*Show Power* Lookup)
#. *Anzeigen Aussprache* (*Show Pronunciation*)
#. Öffnen {Ressourcenname} (Open {Resource Name})
#. Öffnen {Ressourcenname} zu {Bibelstelle} (Open {Resource Name | Series} to {Reference})
#. Öffnen {Ressourcen-ID | Dateiname} (Open {Resource ID | Filename}) -- öffnet eine Ressource mit ihrer Ressourcen-ID oder ihrem Dateinamen (ohne Erweiterung) \\ z.B. Öffnen LLS:1.0.597 oder Öffnen ELBREV öffnet die Die Bibel. Elberfelder Übersetzung, revidierte Fassung
#. Öffnen {Assistenten-Name} (Open {Guide Name})
#. Öffnen {Dokumenttyp} benannt {Dokumentname} (Open {Document Type} Named {Document Name})
#. Öffnen Faktenbuch zu {Person | Ort | Sache | Ereignis | Thema | ...} (Open Factbook to {Person | Place | Thing | Event | Topic | …})
Anm.: /Öffnen/ kann in vielen Fällen weggelassen werden.
!!!! Anzeigen {Programm-Element}
#. *Öffnen Logos Help* (*Show Help*)
#. *Anzeigen Startseite* (*Show Home*)
#. *Anzeigen Bibliothek* (*Show Library*)
!!!! Öffnen {Biblische Datensätze}
#. Öffnen Biblische Personen Visuelle Zeitleisten
#. *Öffnen Biblical People Diagrams* ==> öffnet Biblical People Diagrams (*Show Biblical People Diagrams*)
#. *Öffnen Biblical Places* ==> öffnet Biblical Places Maps (*Show Biblical Places* )
#. *Öffnen Biblical Maps* ==> öffnet Biblical Places Maps (*Show Biblical Maps*)
!!! Erstellen
#. Erstellen {Dokumenttyp}
* *Erstellen Bibliographie* (*Create Bibliography*)
* *Erstellen Zitatesammlung* (*Create Clippings*)
* *Erstellen Versliste* (*Create Passage List*)
* *Erstellen Gebetsliste* (*Create Prayer List*)
* *Erstellen Leseplan* (*Create Reading Plan*)
* *Erstellen Satzdiagramm* (*Create Sentence Diagram*)
* *Erstellen Syntaxsuche* (*Create Syntax Search*)
* *Erstellen Visueller Filter* (*Create Visual Filter*)
* *Erstellen Wortefinder-Puzzle* (*Create Word Find Puzzle*)
* *Erstellen Wortliste* (*Create Word List*)
Man kann optional den Namen angeben: *Erstellen* {Dokument-/Vorlage-Typ} *benannt* {Dokumentname} (*Create* {Document/Template Type} *named* {Document Name})
!!! Gehen
* Gehen {Bibelstelle}
!!! Index-Befehle
#. *Neu bauen Index* (*Rebuild Index*) löscht alle Ressourcenindizes und erstellt sie neu.
#. *Neu bauen Bibliotheksindex* (*Rebuild Library Index*) löscht und erstellt nur den Bibliotheksindex neu.
#. *Neu bauen Bibelindex* (*Rebuild Bible Index*) löscht und erstellt nur den Bibelindex neu.
#. *Neu bauen Index der persönlichen Bücher* (*Rebuild Personal Book Index*) löscht und erstellt nur den Index der persönlichen Bücher neu.
#. *Neu indexieren {Titelabkürzung | Ressourcen-ID}* (*Reindex {Abbreviated Title | Resource Id}* indiziert eine einzelne Ressource neu
!!! Kopieren
* *Kopieren {Bibelstelle}* (*Copy {Bible Reference}*) kopiert den Vers aus der priorisierten Bibelübersetzung
* *Kopieren {Bibelstelle} aus der {Bibelübersetzung}* Z.B. *Kopieren Johannes 1,1 aus der LUT84* - kopiert den Vers aus „Die Bibel nach der Übersetzung Martin Luthers (1984)“ (*Copy {Bible Reference} from {Bible Version}*)
Siehe dazu die englischsprachige Wiki-Seite [[Copy Bible Verses]]
!!! Löschen
* *Löschen nicht-lizenzierte Werke* (*delete unlicensed resources*) löscht gesperrte / ungültige Ressourcendateien, um Speicherplatz frei zu machen, z.B. nachdem man Logos Now verlassen hat
!!! Nachschlagen
#. Nachschlagen {Begriff | Referenz} (Look up {Term | Reference} oder Lookup {Term | Reference})
Anm.: /Nachschlagen/ kann für viele Verweise weggelassen werden, z.B. Bibel, Strong-Nummer.
!!! Vorlesen
* *Vorlesen* *Start Reading Aloud* beginnt mit dem Vorlesen des aktiven Fensters.
* Vorlesen beenden (*Stop Reading Aloud*)
!!! Scannen
Dieser Befehl durchsucht alle Verzeichnisse/Ordner unter dem angegebenen Pfad und bereitet /lizenzierte/ Ressourcen für die Verwendung in Logos vor.
#. %Scannen {Ressourcenpfad}% (%Scan {Resource Path}%) - findet Ressourcen im Pfad oder auf einer Festplatte.
#. %Scannen DVD% (%Scan DVD%) - Zeigt eine Auswahl verknüpfter CD/DVD-ROM Laufwerke an, die Medien beinhalten und durchsucht diese (für Windows). Neustart erforderlich.
#. %Optische Medien scannen% (%Scan Optical Media%) - Zeigt eine Auswahl verknüpfter CD/DVD-ROM Laufwerke an, die Medien beinhalten und durchsucht diese (Neustart erforderlich)
Obwohl ein Neustart nicht erforderlich ist, werden Sie möglicherweise aufgefordert, Logos für Ressourcen neu zu starten, die verwendet werden (oder geöffnet sind).
!!! Suche
#. {Suchbegriff}
#. Suche [für] {Suchbegriff} (Search [for] {Search Term})
#. Bibelsuche [für] {Suchbegriff} (Bible Search [for] {Search Term})
#. Morphologische Suche [für] {Suchbegriff} (Morph Search [for] {Search Term})
#. Satzglied-Suche [für] {Suchbegriff} (Clause Search [for] {Search Term})
#. Mediensuche [für] {Suchbegriff} (Media Search [for] {Search Term})
#. Syntaxsuche (Syntax Search)
Der Suchparameter *für* ist optional.
!!! Schließen
* *Schließen alles* (*Close All*) schließt alle offenen angedockten und eingenständigen Fenster
!!! Sprache der Benutzeroberfläche
* *UILang {Sprachkürzel}* ändert die Sprache der Benutzeroberfläche
Sie können die folgenden Sprachkürzel ersetzen: \\ af = Afrikaans, pt = Portugiesisch, nl = Niederländisch, en = Englisch, \\ fr = Französisch, de = Deutsch, it = Italienisch, es = Spanisch, sv = Schwedisch
Dies funktioniert in jeder Sprache, so dass Sie sich nicht um die aktuelle Spracheinstellung kümmern müssen.
Ein Neustart ist erforderlich, um die Änderung durchzuführen.
!!! Synchronisierungsbefehle
* *Sync jetzt* (*Sync Now*) ermöglicht eine sofortige Synchronisierung und kann zur manuellen Synchronisierung verwendet werden, wenn die automatische Synchronisierung deaktiviert ist. \\ Dieser Befehl synchronisiert Benutzerelemente wie Notizen, Layouts usw.
* *Sync reparieren* (*Sync Repair*) zwingt Logos, erneut zu überprüfen, ob alles synchronisiert wurde, wenn Sie wissen, dass etwas fehlt!
!!! Update
* *Aktualisierung aktueller Arbeitsbereich* (*Update active layout*) erstellt einen benannten Snapshot Ihres aktiven Layouts (Tastenkombination unter Windows ist Strg+Alt+L; unter MacOS ist Strg+Opt+Cmd+L)
* *Aktualisierung Jetzt* (*Update Now*) prüft, welche Software / Ressourcen seit der letzten Aktualisierung auf dem Server aktualisiert wurden und beginnt alle Programmupdates abhängig von Ihrem aktuellen Aktualisierungskanal (Stabil, Beta). Wird auch verwendet, um unterbrochene Updates neu zu starten.
* *Aktualisierung Werke* (*Update Resources*) sucht und beginnt mit dem Download aller Aktualisierungen zu Werken, die Sie in Ihrer Bibliothek haben, sowie Werken, die Sie kürzlich erworben, aber noch nicht heruntergeladen haben.
!!! Zufällige Entdeckung
Öffnet eine zufällige Ressource an einem zufälligen Ort. Optional kann eine Sammlung angegeben werden
* Zufällige Entdeckung erleichtern (Facilitate Serendipitous Discovery)
* Zufällige Entdeckung erleichtern in {Sammlung} (Facilitate Serendipitous Discovery in {Collection})
* ZEE (FSD)
* ZEE in {Sammlung} (FSD in {Collection})